Beschreibung
Diese ausdrucksstarke Brosche stammt aus dem Pariser Haus Boucheron, einem der ältesten und renommiertesten Juweliere Frankreichs – gegründet 1858 am Place Vendôme, wo sich Haute Joaillerie und französische Kulturgeschichte bis heute begegnen.
Gefertigt in 18-karätigem Gelbgold, greift dieses außergewöhnliche Stück die Form zweier Flügel auf – ein Design, das Kraft und Leichtigkeit zugleich vermittelt. Die dynamisch aufstrebenden Goldsegmente erinnern an stilisierte Federn, elegant aufgewölbt und rhythmisch angeordnet wie ein bewegter Schwung. Voller Aufbruch, Elan und Glamour verkörpern sie eine Ästhetik, die typisch für das Frankreich der Nachkriegszeit ist. In den 1950er Jahren suchte man nach Symbolen der Erneuerung, der Freiheit, der Rückkehr zu Eleganz und Luxus – und genau hier setzt Boucheron an: Der Entwurf übersetzt das Gefühl des „neuen Fliegens“ in Schmuckform.
Die Brosche kann sowohl am Revers als auch an der Schulter oder auf einem Barett getragen werden – als kraftvolles Emblem der Unabhängigkeit und des Stils. Ein meisterhaft gestaltetes Sammlerstück aus der goldenen Ära der Pariser Juwelierskunst.